Nassau City-Blog


06.06.2019 | NACHHALTIGKEIT, ALLGEMEINES üBER FIRSTGLASS

Nachdenken für Nachhaltigkeit - unser Beitrag zu weniger Umweltbelastung

Unser Ziel: Verantwortungsbewusste Verpackungen, die Spaß machen

Als wir mit der Entwicklung der ersten FirstGlass-Verpackung, der FirstGlass ECO-Verpackung, begannen, lag unser Focus auf der Einfachheit, da uns bestehende Versandsysteme zu kompliziert waren. 

Während der ersten Versuche bemerkten wir, dass auch der Materialverbrauch eine entscheidende Rolle spielt. Eine Versandverpackung für Flaschen zu entwickeln ist kein großes Problem, wenn man Faktoren wie Handling und Materialverbrauch außer Acht lässt. Genau diese beiden Punkte sind unserer Meinung nach aber entscheidend! Eine Verpackung sollte aus möglichst wenig Material bestehen. Sie ist schließlich "NUR" eine Versandhilfe, die nach dem Transport nicht mehr benötigt wird.

Außerdem sollte sie für den Versender einfach in der Handhabung sein. Denn mit dem Verpacken verdient man kein Geld, sondern mit der Ware, die verpackt wird.

Mit der PTZ-Zertifizierung der FirstGlass ECO-Verpackung hatten wir unser Ziel erreicht: Eine postzertifizierte Flaschenverpackung, die äußerst wenig Material benötigt und auch in der Handhabung einfach ist. Im Vergleich zu vielen am Markt befindlichen Hülsenverpackungen spart FirstGlass-Eco bis zu 40% Material bei den Einlagen. Ein Beispiel: Schon bei einer Anzahl von 7000 12er-Kartons ist die Materialersparnis bei den Einlagen so groß, dass man damit einen Karton bauen könnte, den man über die Freiheitsstatue stülpen könnte.

Bei 7000 Kartons für 6 Flaschen ist die Ersparnis durch FirstGlass-Einlagen so groß, dass man mit dem gesparten Material das Brandenburger Tor „einpacken“ könnte.

Beeindruckende Zahlen, auf die wir stolz sind.


Versandsystem_für Weinflaschen_komplett2FirstGlass ECO - Einfaches Handling und Materialersparnis. Ökologische Verpackung für ökologische Produkte.

Doch auch beim Thema Hülsenverpackungen sahen wir Handlungsbedarf, auch hier war Handling und Material der entscheidende Punkt.

Eine Hülsenverpackung neu zu erfinden, bei der die Flaschen komplett von Pappe umschlossen werden, ist schwer, das es am Markt schon eine Reihe solcher Verpackungen gibt. Viele davon waren uns jedoch zu kompliziert beim Zusammenbau. Zeit ist Geld, und die Zeit kann für sinnvollere Dinge nutzen als umständliche Verpackungen zu falten.

Deshalb haben wir komplett bei Null angefangen - das Ergebnis nach langem probieren, basteln und testen ist die FirstGlass FIX-Einlage. Diese Hülsenverpackung ist extrem schnell und einfach zusammen zu bauen (es macht sogar Spaß, das haben wir selbst getestet), außerdem gibt es die Hülse nicht nur in der Liter-Variante, sondern auch angepasst auf 0,75l-Flaschen, was auch hier zu einer Materialeinsparung führt. Außerdem macht das kleinere Format die Kartons handlicher.

fix gesamtsortiment1Einfachstes Handling, wenig Material und flexibel einsetzbar: Die FirstGlass FIX-Hülse

Warum als Economy, wenn man auch FirstGlass haben kann? Wenn Sie auch zum Kreise derer gehören möchten, die von den Vorteilen der FirstGlass-Produkte profitieren, sprechen Sie unseren Vertriebsapartner, die Firma Binz-Verpackungen an. Die Firma Binz, der Verpackungsspezialist aus Forchheim ist unser verlässlicher Partner seit den Anfängen der Entwicklung und übernimmt den Verkauf und Vertrieb der FirstGlass-Produkte.

Per Mail erreichen Sie die Firma Binz unter c.meyer at binz-iv.de, telefonisch unter der+49 (0) 76 42 / 92 11 89 0. 

Nutzen Sie die Chance, ihre Produkte zeit- und materialsparend zu verpacken und einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von Papiermüll zu leisten.

Übrigens legen wir nicht nur bei Verpackungen wert auf Nachhaltigkeit, auch in unserem Onlineshop für Motivpapiere und Umschläge legen wir großen Wert darauf, möglichst wenig Plastikmüll zu produzieren und Füllmaterial beim Versand zu sparen. Außerdem sind paperandpicture.de Produkte aus FSC-zertifiziertem Papier hergestellt. Bei Interesse an Papierprodukten schauen Sie doch einfach mal bei www.paperandpicture.de vorbei, einem der größten Anbieter von Motivpapieren und bedruckten Umschlägen.

FirstGlass



Das könnte Sie auch interessieren



18.10.2022 | ALLGEMEINES üBER FIRSTGLASS,
Jetzt den neuen BINZ-Verpackungen Katalog herunterladen




Neueste Einträge


18.10.2022 | ALLGEMEINES üBER FIRSTGLASS
Jetzt den neuen BINZ-Verpackungen Katalog herunterladen
04.05.2021 | FIRSTGLASS FIX
FirstGlass FIX: PTZ-zertifiziertes Versandsystem
06.06.2019 | NACHHALTIGKEIT, ALLGEMEINES üBER FIRSTGLASS
Nachdenken für Nachhaltigkeit - unser Beitrag zu weniger Umweltbelastung
13.02.2019 | ALTPAPIER, ENTSORGUNG, NACHHALTIGKEIT
Mehr Kartons als Papier
13.02.2019 | GESETZE UND VERORDNUNGEN
Weniger Verpackungen - mehr Transparenz und Recycling
13.02.2019 | ALLGEMEINES üBER FIRSTGLASS
Wenn weniger mehr ist...
19.10.2018 | WELLPAPPE UND KARTONAGEN
Deutsche schätzen umweltverträgliche Verpackungen
21.06.2018 | ALLGEMEINES üBER FIRSTGLASS
Einfach zeitsparend... oder zehnfach... oder oder oder
22.05.2017 | WELLPAPPE UND KARTONAGEN
Die perfekte Welle
19.05.2017 | VORTEILE
FirstGlass in Action
19.05.2017 | NEWS ZUM THEMA WEIN
9,1 Millionen Hektoliter Weinmost 2016
19.05.2017 | TRANSPORTBRANCHE
Kurier-, Express- und Paketmarkt übertrifft Erwartungen
17.05.2017 | TRANSPORTSICHERHEIT
Getestete Stabilität
17.05.2017 | VORTEILE
Zeit ist Geld
17.05.2017 | UNTERHALTSAMES
Der Wein und die Musik
17.05.2017 | TRANSPORTSICHERHEIT
Sicher ist sicher - versichert!
17.05.2017 | ALLGEMEINES üBER FIRSTGLASS
Gut geschützt
17.05.2017 | ALLGEMEINES üBER FIRSTGLASS
FirstGlass - Weinversandkartons erster Klasse

Regionale Links


Motivpapier-Shop paperandpicture.de

Binz Industrieverpackungen


Kategorien


Allgemeines über FirstGlass 6

Altpapier 1

Entsorgung 1

FirstGlass FIX 1

Gesetze und Verordnungen 1

Nachhaltigkeit 2

News zum Thema Wein 2

Transportbranche 1

Transportsicherheit 2

Unterhaltsames 1

Vorteile 2

Wellpappe und Kartonagen 2


Über Uns


Impressum

Datenschutz