Wer kennt es nicht? Man bestellt seinen Wunschartikel online und die Vorfreude ist riesig.
Es klingelt an der Tür, der berühmt-berüchtigte, meist freudige Aufschrei über den Erhalt der Ware ist nicht zu überhören.
Dann folgt das sogenannte "unpacking" oder wie wir früher gesagt haben, das Auspacken.
Nicht selten ist es so, dass man vor lauter Kartonage, die eigentlich bestellte Ware suchen muss. Eine Uhr in einem Karton, in dem man auch Winterstiefel mitsamt Bein bekommen würde. Tonerpatronen in einem Karton, der reicht, um auch einen Drucker mit reinzupacken.
Ganz schlimm ist es bei Wein. Natürlich müssen die Flaschen sicher verpackt sein - keine Frage. Nur wie?! Genau das ist das Ding.
FirstGlass hat einen Weg gefunden, bis zu 40% Material einzusparen.
Infos dazu gibt es bei Binz Verpackungen
Nicht nur die großen Versender machen das so, auch die Kleinen.
Was dabei leider übersehen wird, ist der Berg an Altpapier!
In Städten wie Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln ist es ein Horrorszenario, wenn man sich die Altpapiertonnen ansieht.
Über- und übervoll.