Um eine PTZ-Zulassung zu erhalten (PTZ steht für Post Technische Zulassung), werden Versandkartons bei DHL in Darmstadt auf Herz und Nieren geprüft. Eine speziell für Falltests konstruierte Versuchsanordnung lässt jeden Karton, der geprüft werden soll, 8 Mal aus 80cm Höhe im freien Fall auf eine Stahlplatte fallen.
Ganz abgesehen von den sehr unangenehmen Geräuschen, die bei einem solchen Aufprall entstehen, ist die Belastung der Kartons enorm. Bei einem Karton mit 12 1-Liter-Flaschen beträgt das Gesamtgewicht knapp 19kg.
Wenn diese 19kg ungebremst aus 80cm Höhe auf die Stahlplatte fallen, zuckt man unweigerlich zusammen. Zunächst wird der Fall auf alle Flächen durchgeführt, also die große Seitenfläche, die kleine Seite, danach die Bodenseite.
Ist der Inhalt noch intakt, folgen nun besonders unangenehme Stürze, nämlich spitz auf die vordere Ecke, danach folgen 3 Versuche auf Längs-, Quer- und die Hochkante. Zu guter Letzt wird noch ein Fall auf die genau entgegengesetzte Ecke durchgeführt.
Nach diesem letzten Aufprall muss der Kartons samt Inhalt noch intakt sein. Ist dies nach einer optischen Prüfung des inneren Teils der Fall, erhält der Karton die Zulassung als PTZ-Karton.
Nachfolgend finden Sie einen Link zu einem Spot mit Szenen, die während der Zertifizierung der FirstGlass-Kartons aufgenommen wurden.
https://youtu.be/IbwlZzvCG20
Diese Versuchs- und Testanordnung wird übrigens für jeden Flaschentyp in jeder Größe separat durchgeführt, zusätzlich erfolgt ein Test mit gemischter Bestückung.
Damit ist maximale Sicherheit gewährleistet - damit Ihre Produkte sicher beim Kunden ankommen.